Grundschule Dingelsdorf     Rathausplatz 2, 78465 Konstanz      Tel:  07533 4149      Fax:  07533 2077     Mail:  rektorat@gs-dingelsdorf.konstanz.de


 

 

 

Bundesjugendspiele im Konstanzer Stadion

Die Kinder haben es geschafft!! Trotz Hitze rannten, warfen und sprangen sie an den Stationen und gaben ihr Bestes!

Eltern halfen kräftig mit, stoppten Zeiten, arbeiteten mit Maßbändern und Rechen und unterstützten die Kinder.

Eine Wasserstation sorgte für Abkühlung und in den Pausen wurde kräftig gegessen und getrunken.

Danke an ALLE, die geholfen haben und es möglich gemacht haben, dass der Vormittag so gut verlaufen ist.

 

 

 

 

 


Das Singspiel  "Die goldene Gans" bringt die Thingolthalle zum Strahlen.

 

Der Chor der Grundschule Dingelsdorf präsentierte unter der Leitung von Anahita Fischer das Singspiel die „Goldene Gans“.Mit viel Spielfreude und Gesangstalent erzählten die Kinder die märchenhafte Geschichte vom „Dummling“, der die Prinzessin zum Lachen brachte und sie nach drei Prüfungen zur Frau bekam.Am Ende sangen und schnipsten alle Kinder zur schwungvollen Musik von Ulrich Führe „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute“.2 Zugaben wurden gerne gegeben. Ganz vorne in der ersten Reihe mit dabei: die Kinder des Kinderhauses St. Nikolaus, die mit großen Augen und offenen Ohren das Singspiel verfolgten. Sie nahmen als Erinnerung eine glänzende, „goldene“ Feder mit nach Hause. Ein gelungener Auftritt – Gans ehrlich!

 

 

        

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


„Eureka“ so hieß das Stück, das die Philharmonie Bodensee den Dingelsdorfer und Litzelstetter Kindern vortrug.

Sie waren begeistert dabei und durften bei manchen Musikstücken sogar mitmachen.

 

 

 

 


Ho Narro!

Am Schmotz`ge ging es bunt zu in der Schule. Nach der Befreiung der Kinder durch die „Ala Böcke“ trafen sich alle im Narrenzelt am Kronenplatz, tanzten und hatten Spaß.

Allen eine glückselige Fasnacht!

 


Unser diesjähriger Schlittschuhtag hat allen großen Spaß gemacht! Vielen Dank an die Eltern, die mitgeholfen haben!

 

 

 

 


 

Adventszeit

 

Am Mittwoch, 18.12.24 wurden um 17 Uhr die Adventsfenster beleuchtet. Die Kinder haben hierfür fleißig gebastelt.

 

 

 

 


Volkstrauertag 

Kinder der 3. und 4. Klasse nahmen an der Gedenkfeier in Dingelsdorf teil und sprachen zum Thema Frieden.

Selbstgebastelte Kraniche wurden an die Teilnehmenden verteilt als Zeichen des Friedens.

 

 


 

Hip-Hop Tanzworkshop an der Grundschule

 

Eine wahrhaft "bewegte Woche" liegt hinter allen Grundschüler/innen, denn sie nahmen an einem Tanzworkshop der Organisation "Wir bewegen Schule" teil.

Täglich standen 90 Minuten voller Energie und Bewegung auf dem Stundenplan:  Aufwärmen, Tanzen und Akrobatik - alles natürlich zur "coolen" Musik.

Unter der motivierenden Anleitung des erfahrenen Tanzpädagogen Osman wagten sich die Schülerinnen und Schüler an die anspruchsvolle Kunst des Hip-Hop-Tanzes. Osman gelang es meisterhaft, die Kinder zu begeistern und sie zu neuen Höchstleistungen zu bringen. Sogar zu Hause wurden eifrig "Moves und Tricks" geübt, sodass am Donnerstag alle mit Spannung auf den großen Auftritt in der Thingolthalle hinfieberten. Der Auftritt vor einem begeisterten Publikum, zu dem auch die Kinder des Kinderhauses gehörten, war ein voller Erfolg!

"Wollt ihr einmal richtige Stars sein??"   Jaaaaaaaa! riefen die Kinder  - und an diesem Tag waren sie genau das: kleine Stars auf der Bühne, die die Zuschauer mit Ihrem Können und ihrer Freude am Tanz mitrissen.

Weitere Infos zu diesem Tanzprojekt unter: www.wirbewegen.schule

 

 

 

 

 

 

 


Schulausflug nach Neuhausen ob Eck

"Feuer und Licht", "Wir bauen eine Fachwerkwand" und "Vom Korn zum Brot" hießen die Projekte, an denen die Kinder einen ganzen Vormittag lang gearbeitet haben.

Die Kinder waren mit Freude dabei. 

Hier ein paar Eindrücke: 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Unsere neuen "Schulsanis"  wurden allen Kindern vorgestellt und erhielten ihre Urkunde. Ein Jahr lang wurden sie von Frau Nebelung zu Schulsanitätern ausgebildet und sind nun vor allem in den großen Pausen mit Trösten und Wunden Versorgen aktiv.

 

 


Am Donnerstag begrüßten wir mit einer schön gestalteten Einschulungsfeier unsere neue 1. Klasse. 16 Mädchen und Jungen waren gespannt auf ihre Klassenlehrerin Frau Durach und ihr Klassenzimmer.

Wir wünschen allen einen guten Start mit viel Freude und Erfolg!

 

 

 


 

Eindrücke von dem Einschulungsgottesdienst und der Feier, die unsere 2. Klasse mit einem netten Theaterstück mitgestaltete.